Du kommst aus Passau, oder der Umgebung und bist auf der Suche nach einer Heilpraktikerausbildung, die Spaß macht? Hier in der Heilpraktikerschule Alexandra Lichtenauer bist du genau richtig, den mein Ziel ist es, dass Du in meiner Ausbildung soviel wie möglich in der Unterrichtszeit lernst. Dementsprechend habe ich meinen Unterricht aufgebaut und strukturiert.
Heilpraktikerausbildung Direkt-Unterricht

Heilpraktikerausbildung Direkt
Was Dich in der Heilpraktikerausbildung erwartet
Gesundheit - Krankheit
Gesundheit, Krankheit: Ansteckungsweg, Krankheitsverlauf, Fieber
Schock: Entstehung eines Schocks, Schockspirale, Schockformen Notfall: Richtiges Verhalten, Notfall in der Praxis, Notfallkoffer |
Zelle - Gewebe
Leben: Kennzeichen des Lebendigen
Zelle: Bestandteile, DNA und RNA, Zellteilung, Chromosomenstörung Gewebe: Gewebearten der Organe, verschiede Epithelien |
Blut - Blutbild
Blut: Bestandteile des Blutes Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten, Blutgruppenbestimmung, Blutstillung, Entzündung
Erkrankungen des Blutes und der Blutzellen Untersuchung des Blutes Labor: Kleines Blutbild, Differenzialblutbild, großes Blutbild |
Lymphe - Lymphgewebe
Lymphatisches System: Die Lymphe und Lymphgefäße
Aufbau und Funktion der Lymphknoten, der Milz und des Thymus Erkrankungen des lymphatischen Systems |
Immunologie - Abwehr
Immunologie: Antigen und Antikörper, Krankheitserreger
Abwehrsystem: Spezifischer und unspezifisches Abwehrsystem Allergie und die verschiedenen Allergietypen |
Hygiene - Injektion
Hygiene und Injektion
Hand-, Haut- und Flächendesinfektion, Verabreichung einer Injektion |
Infektionskrankheiten - Impfungen
Infektionskrankheiten und Impfungen
Krankheiten mit Behandlungsverbot Krankheiten mit Meldepflicht |
Recht - Infektionsschutzgesetz
Rechtliche Grundlagen: Unterbringungs- und Betreuungsgesetz
Heilpraktiker Gesetz und Durchführungsverordnung Verbote und Pflichten für den Heilpraktiker Infektionsschutzgesetz: Meldung eines Patienten an das Gesundheitsamt |
Herz - Kreislauf
Herz: Aufbau und Funktion, Herzschlag und Herzerkrankungen
Kreislauf und Anatomie der Gefäße, Gefäßerkrankungen Herzuntersuchung: Blutdruckmessen |
Lunge - Atmungsorgane
Atmungsorgane: Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge
Ablauf der Atmung und die Erkrankungen des Atmungssystems Verschiedenen Untersuchungsmethoden |
Bewegungsapparat - passiv - aktiv
Bewegungsapparat passiv: Knochen und ihre Funktion
Übersicht der Knochen und deren Erkrankungen Bewegungsapparat aktiv: Muskeln und ihre Funktion Übersicht der wichtigsten Muskeln und deren Erkrankungen Rheumatischer Formenkreis: Arthritis, Arthrose und Kollagenosen |
Verdauung - Verdauungsorgane
Verdauung: Mund, Zunge, Speiseröhre, Bauchfell, Magen und Darm
Erkrankungen des Verdauungstraktes Untersuchungsmethoden |
Leber - Galle - Pankreas
Leber: Anatomie, Physiologie und ihre Erkrankungen
Galle: Anatomie, Physiologie und ihre Erkrankungen Pankreas: Anatomie, Physiologie und ihre Erkrankungen |
Urogenital - Urintest
Harnapparat: Nieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre
Erkrankungen im Harnapparat Untersuchungsmethoden: Urin-Streifenschnelltest |
Schilddrüse - Hormone
Endokrinologie: Hormone, Hypothalamus, Hypophyse
Schilddrüse, Nebenschilddrüse und ihre Erkrankungen Inselapparat des Pankreas, Nebenniere und Nebennierenmark |
Stoffwechsel - Elektrolyte
Stoffwechsel: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß, Vitamine,
Elektrolyte: Natrium, Kalium, Magnesium Stoffwechselkrankheiten: Diabetes mellitus, Gicht, |
Fortpflanzungsorgane - Schwangerschaft
Fortpflanzungsorgane: Der Frau und des Mannes
Erkrankungen beim Mann: Prostatakarzinom, Orchitis, Hodendrehung Erkrankungen bei der Frau: Mammakarzinom, Endometriose Schwangerschaft und Kind: Verlauf und Entwicklung |
Nervensystem
Nervensystem: Zentrales und peripheres Nervensystem
Hirnnervenpaare, spinalnerven, willkürliches und unwillkürliches Nervensystem, Reflexe, Nervenerkrankungen |
Onkologie
Onkologie: Benigner und maligner Tumor
Tumormarker, Metastasen, TNN-Klassifikation Häufigsten Tumore bei Frau und Mann |
Auge - Ohr
Auge: Aufbau und Funktion
Augenerkrankungen und Anomalien
Ohr: Aufbau und Funktion, Untersuchungsmethoden und Krankheiten
Haut - Hauterkrankungen
Haut: Aufgaben und Aufbau, Wundheilung
Hautanhangsgebilde: Haare, Haardrüsen, Nägel Erkrankungen der Haut, Verbrennungen |
Pharamkologie - Geratrie
Geriatrie: Besonderheiten bei älteren Patienten
Pharmakologie: Wichtige Medikamente, Wirkweise, Indikation, Kontraindikation, unerwünschte Arzneimittelwirkungen |
Klinische Psychologie ICD-11
Klinische Psychologie (nach ICD-11):
Psychopathologie, organisch bedingte psychische Störungen Alkohol und Drogen, Schizophrenie, Affektive Störungen, Neurotische-, Belastungs- und Somatoforme Störungen, Ess-, Schlaf- und Sexuelle Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Therapieformen und Suizid |
- Für jedes dieser Themen bekommst Du natürlich ein ausführliches Skript für, dass wir gemeinsam erarbeiten
- Damit du alles vertiefen kannst, und auch ein Gefühl dafür bekommst, was in der Prüfung auf Dich wartet, habe ich zu jedem Thema ein Menge originaler Prüfungsfragen für Dich
- Um schwierige Zusammenhänge und Vorgänge für Dich einfacher zu gestalten, habe ich immer wieder Präsentationen, Bilder und was sonst noch so interessant ist, mit dabei
- Damit Du genau weißt, was Du für die Prüfung lernen musst, erarbeiten wir gemeinsam für jedes Thema eine Mind Map bzw. Zusammenfassung
- Mit Präsentationen und Videos werden die Themen wiederholt und vertieft
Lernstoff
- Wir behandeln in diesen 18 Monaten Ausbildung alle Themen, die Du zur Prüfung brauchst.
- Für optimalen Lerneffekt werden alle wichtigen Themen und Punkte laufend wiederholt, damit du zu Hause so wenig Lernaufwand wie möglich hast.
- Am Ende legst Du die Überprüfung zum Heilpraktiker(in) in Landshut ab.
Das bekommst du noch
Bist Du Dir noch nicht sicher, ob die Heilpraktikerausbildung richtig für Dich ist?
Komm einfach vorbei, zu einem für Dich völlig kostenlosen Probeunterricht.
So hast Du die Möglichkeit, dir alles vor Ort anzuschauen und auch Fragen direkt zu stellen
Preise und Termine für die Heilpraktikerausbildung
Das Studium dauert 19 Monate, während der Schulferien findet kein Unterricht statt.
Unterrichtszeit ist von 8.00 bis 12.00, immer an einem Freitag.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, da sich die Themen automatisch wiederholen.
Der Unterricht findet im Venen- und Naturheilzentrum Edith Steininger-Grünberger, Goldener Steig 22 in 94116 Hutthurm/Leoprechting bei Passau statt.
Die Ausbildung kostet gesamt 2.660€, natürlich monatlich zahlbar (Monatsrate 140€)
In den Ausbildungskosten sind alle Skripte mit inbegriffen.
Dazu passende Ausbildungen
Um Dich gezielt auf die Prüfungssituation vorzubereiten, biete ich zusätzlich eine Prüfungstraining für den Heilpraktiker an.