Welche stoffgebundenen und nicht stoffgebunden Süchte kennen Sie?
Lernkarten zum Thema Alkohol und Drogen
Frage
Antwort
Zu den stoffgebundenen zählen: Alkohol, Medikamente, Drogen
Zu den nicht stoffgebundenen zählen: Kaufsucht, Spielsucht, Internetsucht, Handysucht
(mit dazu zählen: Pyromanie, pathologisches Stehlen und Trichotillomanie, was in der Mündlichen aber nicht gefragt ist)
Frage
Erklären Sie mir die Spielsucht. Wie erkennen Sie eine Abhängigkeit?
Antwort
Abhängigkeit zeigt sich durch:
Craving: unstillbares Verlangen nach Spiel (Casino oder auch am Computer)
Kontrollverlust: auch nach großem Geldverlust wird weitergespielt
Entzugssymptome: er ist reizbar, aggressiv wenn er nicht spielen kann
Toleranzentwicklung: spielt schon an zwei Tischen
(anscheinend ist das in Deutschland verboten❗️)
Interessenverlust: Hobbys interessieren ihn nicht mehr
Fortsetzen trotz Schaden: trotz Schulden, familiäre Probleme wird weitergespielt
Frage
Ab welchem Zeitvolumen spricht man von einer Internetsucht?
Antwort
Als Internetsüchtig gilt man ab 3 – 5 Stunden täglich, oder 30 Stunden in der Woche. Es muss sich um Freizeit handeln, und darf nicht durch Arbeit oder Recherche zusammenkommen.
Frage
Welche Folgen hat die Internetsucht?
Antwort
Soziale Isolierung, beruflicher/schulischer Verfall, finanzielle Probleme
Frage
Was ist das Ziel bei der Therapie von Internetsucht?
Antwort
Da Internet ein Teil unseres Lebens ist, kann das Ziel nicht die totale Abstinenz sein. Es geht mehr darum einen gesunden Umgang zu erlernen. Der Erkrankte muss lernen mit Langeweile umzugehen und seine Freizeit neu zu gestalten.
Frage
Was würden Sie einem Spielsüchten rate, wenn es ihm nicht mehr so gut geht? Er wolle sich vor seinem Entzug noch einmal erholen.
Antwort
Komische Frage, richtige Antwort war: Ich würde ihm einen normalen Klinikaufenthalt
empfehlen🤷🏻♀️
Frage
Was sind die Folgen einer Spielsucht?
Antwort
Es kann zu einer Verschuldung kommen, Verlust des Arbeitsplatzes, auch Probleme für die Angehörigen. Der Betroffene ist gefährdet eine Depression oder andere Abhängigkeit zu entwickeln. Schuldgefühle könnten zur Suizidalität führen.
Frage
Was macht eine Kaufsucht aus?
Antwort
Ist jemand kaufsüchtig, kann sie/er nicht aufhören zu kaufen. Das Kaufen wird als eine Art Zwang erlebt und wird zu einem Verhalten, das Betroffene nicht mehr kontrollieren können.
Frage
Bei welchem Krankheitsbild kann es zu einer Kaufsucht kommen?
Antwort
Kaufsucht kann bei einer Manie auftreten
Frage
Wovon glauben Sie, sind die meisten Menschen in Deutschland abhängig?
Antwort
Die häufigste Abhängigkeit in Deutschland liegt bei der legalen Droge Rauchen (bzw. Nikotin)